Fussball, Bierfest und Golf
Bongani (ein schwarzer Kollege) hat mich dazu eingeladen. Am Mittwoch Abend sind wir dann zur Firma Computer Associates gefahren. Da kam dann ein Bekannter von ihm der die Tickets hatte. Um die Tickets zu holen mussten wir nochmal in die Firma. Unglaublich. Eigentlich sind das voellig serioese Buerogebaeude dort. Aber die haben in dieser Firma auf dem Flur eine Theke an der es Whiskey und Bier gibt. Nach einem kleinen Bierchen sind wir dann also Richtung Stadion gefahren. Auf dem Weg dorthin habe ich noch gefragt, ob ich mir irgendwo einen Burger kaufen kann. Mir wurde dann erklaert, dass es in unserer Suite wohl etwas zu essen geben wird...
Wir waren dann also in der Firmen-Loge von Computer Associates. Dort gab es alle Getraenke umsonst und in der Halbzeit ein nettes Essens-Buffet. Das Spiel konnte man sich entweder von drinnen durchs Fenster oder drinnen im Fernseher anschauen. Man konnte sich aber auch draussen auf ein mit dem Firmenlogo bedrucktes Sitzkissen setzen.
Das Spiel war echt gut und es war auch eine tolle Stadionatmosphaere. Und es stimmt wohl, dass Cricket und Rugby eher "weisse" Sportarten sind, waehrend Fussball wohl die "schwarze" Sportart ist. An dem ganzen Abend habe ich ca. 5 Weisse in dem Stadion gesehen und auch in unserer Suite war ich der Einzige. War auf jeden Fall ein super Abend.
An einigen anderen Abenden war ich dann mal wieder auf der Driving Range um ein bisschen zu ueben.
Am Wochenende gab es keinen Ausflug. Am Samstag hiess es dann auf zum Bierfest in der deutschen Schule von Johannesburg.
Ich dachte eigentlich, dass das ein kleiner Umtrunk ist, aber letztendlich gab es 4 Bierzelte und diverse Essensstaende mit Bratwurst und Eissbein und einen Stand an dem es Weissbier und Helles gab.
Es gibt zwar in Suedafrika fast alles zu kaufen aber eben nur FAST alles. Somit habe ich die Chance genutzt und mir an diesem Tag 3 Bratwurstsemmeln und 3 Brezen rein gezogen.
Dann gab es noch eine Open Air Buehne wo verschiedene Bands gespielt haben. Uebrigens ziemlich gute. Und in einem der Bierzelte lief dann bayerische Volksmusik ueber die Boxen.
Und dann kam eine Band in Lederhosen, die u.a. das Kufsteinlied und die Holzhacker Buam gespielt haben. Mitten in Johannesburg.
Und nein, der folgende Typ ist kein Bayer.
Er kommt aus Zimbabwe und spricht kein deutsch. Aber beim Kufsteinlied ist er textsicher! ;-)
Was ich auch interessant und ueberraschend fand war, dass hier das Verhaeltnis zwischen Schwarz und Weiss voellig ausgeglichen war. Der einzige Nachteil: Das Fest ist um 19 Uhr zu Ende. Aber da ich der Autofahrer war fand ich das nicht allzuschlimm.
Ich denke, wenn das ein Aussenstehender liest denkt er es ist eine erfundene Geschichte und Wolfi war wahrscheinlich betrunken als er das geschrieben hat. Aber dieses Ereignis gab es wirklich. Und als Beweis habe ich mir sogar ein T-Shirt gekauft...! ;-)
Eigentlich wollte ich abends noch zum Mary J Blige-Konzert. Ich hatte ja auch schon Tickets gekauft um wenigstens eine suedafrikanische Konzertkarte an meine Pinwand haengen zu koennen. Letzte Woche kam dann raus, dass das Konzert auf den 18.10. verschoben wird. Na toll. Nach Nickelback und Guns n' Roses das dritte Konzert das ausfaellt. Ich glaube ich gebe die Hoffnung diesbezueglich auf.
Am Sonntag war dann golfen angesagt. Zum ersten Mal 18. Loecher auf einem richtigen Platz.
Bjoern, Michael und ich hatten Abschlag um 12.26 Uhr. Nach den ersten drei Loechern war ich ziemlich gut drauf. Jedes Loch mit 7 Schlaegen. Fuer meine Verhaeltnisse echt gut. Aber dann ging es massiv bergab. Es gab zwar noch ein paar Loecher die O.K. waren, aber es gab auch Par 5 Loecher die ich mit erst 15 Schlaegen beendet habe. Und das ist frustrierend. Naja, bloed wenn man einen Ball nach dem anderen ins Wasserloch schlaegt... Um 18 Uhr (wir waren wohl etwas langsam, da nicht gut) haben wir nach dem 17. Loch wegen Dunkelheit abgebrochen.
Aber auch wenn es relativ frustrierend war was die eigenen Golffaehigkeiten angeht, es war schon toll durch diese tolle Landschaft zu laufen und zumindest ein paar gute Baelle zu schlagen. Insgesamt sind wir ca. 10 km gelaufen. Abends waren wir dann alle ziemlich kaputt. Denn auch wenn jetzt schon Herbst hier ist und es abends ziemlich kalt ist: Tagsueber hat die Sonne ziemlich runter gebrannt.
Und noch etwas zum Schluss: Wer meinen Rauchkonsum kennt, weiss ja dass ich ca. 20 Zigaretten am Tag rauche. Manchmal auch etwas mehr. Also ca. 80 Zigaretten in 4 Tagen.
Ich habe jetzt mal meine Zigaretten gezaehlt. Und ich habe 70 Stueck geraucht. Allerdings nicht in 4 Tagen sondern ueber den gesamten Zeitraum vom 10.4. bis zum 10.5.
Und ich bin echt stolz auf mich. Ich haette mir das niiiieeee zugetraut. Allerdings ist es echt hart und ich weiss nicht wie lange ich das noch durchziehe. Mal sehen. Ich zaehle jetzt nicht mehr aber zur Zeit rauche ich nur ca. 4 Zigaretten am Tag. Das kann sich aber sehr schnell wieder aendern. Wie gesagt, mal sehen...! Denn ich will nicht wirklich aufhoeren.


1 Comments:
Hi Wolfi,
dein reduzierter Zigarettenkonsum ist wirklich beeindruckend!
Ich werde unterdessen den Zigarettenautomaten aus deinem Zimmer in Deutschland nehmen. Den brauchst du jetzt nicht mehr.
Gruß
Martin
Post a Comment
<< Home