Golf-Wochenende in Orkney
Wie die Ueberschrift schon erkennen laesst, habe ich wieder ein frustrierendes Wochenende hinter mir...
Die Driving Range bei der ich Mitglied bin bietet ab und zu Golf-Wochenenden an, welche relativ preisguenstig sind. Somit haben wir pro Person ca. 130 Euro bezahlt fuer 2 Uebernachtungen, 2 mal Fruehstueck, 2 mal Abendessen und 2 Runden Golf.
Wir (Michael, Bjoern und ich) sind dann also am Freitag nach der Arbeit nach Orkney gefahren. Das ist ca. 200 km von Johannesburg weg. Samstag Frueh um 8.20 Uhr war dann unsere Abschlagszeit. Die Temperaturunterschiede hier machen mich echt verrueckt. In der Frueh Eis auf der Autoscheibe, Reif auf dem Golfplatz und saukalt und 3 Stunden spaeter laeuft man im T-Shirt rum und schmiert sich mit Sonnencreme ein. Und sobald die Sonne untergeht zieht man sich dann einen Pulli und eine Jacke an. Naja, deshalb bin ich auch erkaeltet. Kein Wunder.
Und dann wieder das uebliche Drama: der Versuch Golf zu spielen. Es war richtig sch...
Das Einzige was mich etwas aufbaut sind dann wenigstens einige wenige erfolgreich gespielte Loecher und einige wenige erfolgreiche Schlaege. Aber da das eben nicht so oft vorkommt kann es schon passieren, dass ich meinen Schlaeger durch die Gegend werfe und ein bisschen rum schreie...! ;-)
Am Sonntag hat es dann aehnlich ausgeschaut. Die Resultate waren dann bei beiden Runden zwischen 50 und 60 Schlaegen ueber Par...
Ja ich weiss, dieses Resultat sollte ich besser fuer mich behalten.
Aber wie beschrieben, einzelne wenige gute Schlaege halten mich bisher noch davon ab meine Schlaeger endgueltig wegzuwerfen. Denn es gibt ja doch kleine Erfolgserlebnisse.
Achja, und dann gibt es hier noch Sachen, an die in Deutschland gar nicht zu denken waere. Am Sonntag hatte jeder von uns einen eigenen Caddy, der dann das Golfbag traegt, einem hilft die Baelle zu finden und wirklich hilfreiche Tipps gibt. Und bezahlbar ist das auch hier.
Klingt ziemlich dekadent (und ist es wohl auch), aber in Suedafrika ist das eben normal wenn man auf einen Golfplatz geht.
Alles in allem war es aber ein echt schoenes Wochenende, auch wenn die Bar in unserer Unterkunft schon um 21 Uhr zu gemacht hat! ;-)
Achja, und noch etwas. Das folgende Schild vor dem Cafe auf dem Golfplatz finde ich schon ein bisschen heftig. Man koennte denken jemand hat vergessen es nach dem Ende der Apartheid abzunehmen:
Die Driving Range bei der ich Mitglied bin bietet ab und zu Golf-Wochenenden an, welche relativ preisguenstig sind. Somit haben wir pro Person ca. 130 Euro bezahlt fuer 2 Uebernachtungen, 2 mal Fruehstueck, 2 mal Abendessen und 2 Runden Golf.
Wir (Michael, Bjoern und ich) sind dann also am Freitag nach der Arbeit nach Orkney gefahren. Das ist ca. 200 km von Johannesburg weg. Samstag Frueh um 8.20 Uhr war dann unsere Abschlagszeit. Die Temperaturunterschiede hier machen mich echt verrueckt. In der Frueh Eis auf der Autoscheibe, Reif auf dem Golfplatz und saukalt und 3 Stunden spaeter laeuft man im T-Shirt rum und schmiert sich mit Sonnencreme ein. Und sobald die Sonne untergeht zieht man sich dann einen Pulli und eine Jacke an. Naja, deshalb bin ich auch erkaeltet. Kein Wunder.
Und dann wieder das uebliche Drama: der Versuch Golf zu spielen. Es war richtig sch...
Das Einzige was mich etwas aufbaut sind dann wenigstens einige wenige erfolgreich gespielte Loecher und einige wenige erfolgreiche Schlaege. Aber da das eben nicht so oft vorkommt kann es schon passieren, dass ich meinen Schlaeger durch die Gegend werfe und ein bisschen rum schreie...! ;-)
Ja ich weiss, dieses Resultat sollte ich besser fuer mich behalten.
Aber wie beschrieben, einzelne wenige gute Schlaege halten mich bisher noch davon ab meine Schlaeger endgueltig wegzuwerfen. Denn es gibt ja doch kleine Erfolgserlebnisse.
Achja, und dann gibt es hier noch Sachen, an die in Deutschland gar nicht zu denken waere. Am Sonntag hatte jeder von uns einen eigenen Caddy, der dann das Golfbag traegt, einem hilft die Baelle zu finden und wirklich hilfreiche Tipps gibt. Und bezahlbar ist das auch hier.
Klingt ziemlich dekadent (und ist es wohl auch), aber in Suedafrika ist das eben normal wenn man auf einen Golfplatz geht.
Achja, und noch etwas. Das folgende Schild vor dem Cafe auf dem Golfplatz finde ich schon ein bisschen heftig. Man koennte denken jemand hat vergessen es nach dem Ende der Apartheid abzunehmen:
0 Comments:
Post a Comment
<< Home