Golf und Gold Reef City
Letzten Samstag waren wir (Thomas, Michael und ich) mal wieder beim Golfen. Conny war auch dabei und hat das Golfkart gesteuert. Der Platz war ca. 100 km von Johannesburg weg. Dort gab es wieder diverse Viehcher wie z.B. groessere Mengen von Springboecken die quer ueber den Platz laufen. Und ein Zebra ist auch ueber den Golfplatz gelaufen. Das war aber auch das einzig Witzige, denn mein Golfspiel war leider mal wieder nicht so toll....um es harmlos auszudruecken. Ausserdem war es auch ziemlich ungemuetlich, da hier am Wochenende wieder eine Kaeltefront in Johannesburg war und es sehr windig war. Naja, ein paar Loecher und Schlaege waren echt gut. Aber eher wenige. Aber genau die Schlaege sind es, die einen ein Stueck weit motivieren weiter zu machen. Auch wenn man am Ende auf seine Scorecard schaut und sich denkt man sollte lieber aufgeben und vielleicht Schach spielen oder was auch immer.
Abends waren wir dann im neuen "Lieblingsrestaurant", welches Michael und ich in der Woche davor entdeckt hatten. Ein super Grieche. Und anscheinend ist es doch so, dass man einige Sachen hier in Suedafrika ganz unbewusst vermisst. Was ich damit meine? Naja, eigentlich gibt es hier so gut wie alles zu essen, aber wenn man dann einen Griechen findet und man eine Runde Pita-Brot mit Zaziki nach der anderen bestellt und sich jeder kiloweise den Zaziki rein schaufelt ist das vielleicht irgendwie nicht ganz normal koennte man meinen...! ;-)
Am naechsten Morgen war ich mit Michael beim Fruehstuecken und hatte spontan die Idee irgendeinen Ausflug zu machen. Schliesslich bringen die tagelangen Aufenthalte auf der Driving Range ja nicht so viel was mein "Golf-Koennen" angeht. Wir sind dann mal nach Goldreef City gefahren. Eine Art Vergnuegungspark in Johannesburg wo man mit ein paar Fahrgeschaeften fahren kann. Der Sportstudi Michael wurde gleich ganz nervoes und wollte mit allem fahren. Dann konnte man dort noch mit dem Lift in eine fruehere Goldmine hinunter fahren und eine Fuehrung mitmachen.
Abends waren wir dann im neuen "Lieblingsrestaurant", welches Michael und ich in der Woche davor entdeckt hatten. Ein super Grieche. Und anscheinend ist es doch so, dass man einige Sachen hier in Suedafrika ganz unbewusst vermisst. Was ich damit meine? Naja, eigentlich gibt es hier so gut wie alles zu essen, aber wenn man dann einen Griechen findet und man eine Runde Pita-Brot mit Zaziki nach der anderen bestellt und sich jeder kiloweise den Zaziki rein schaufelt ist das vielleicht irgendwie nicht ganz normal koennte man meinen...! ;-)
Am naechsten Morgen war ich mit Michael beim Fruehstuecken und hatte spontan die Idee irgendeinen Ausflug zu machen. Schliesslich bringen die tagelangen Aufenthalte auf der Driving Range ja nicht so viel was mein "Golf-Koennen" angeht. Wir sind dann mal nach Goldreef City gefahren. Eine Art Vergnuegungspark in Johannesburg wo man mit ein paar Fahrgeschaeften fahren kann. Der Sportstudi Michael wurde gleich ganz nervoes und wollte mit allem fahren. Dann konnte man dort noch mit dem Lift in eine fruehere Goldmine hinunter fahren und eine Fuehrung mitmachen.
War ganz nett sich das mal anzuschauen und teilweise auch recht interessant.
Alles in allem war es ganz witzig und eine nette Beschaeftigung fuer einen Sonntag Nachmittag. Und abends haben wir uns dann im Kino noch den neuen Simpsons-Film angeschaut. Tja, und dann war eben auch schon wieder Montag...
1 Comments:
Ich bin begeistert, dass man euch mit unseren Grundnahrungsmitteln so begeistern kann - weiß nicht, ich ess Pita, Feta und Tzatzikaki immer noch ganz gern, aber da das einfach bei jedem Essen dabei ist, finde ich eueren Hype echt allerliebst!
Grüße von der Chaosgriechin!
Post a Comment
<< Home