Friday, August 24, 2007

berufliche Zukunft und Urlaub

So, letzte Woche war ich also endlich in Deutschland, um diverse Vorstellungsgespraeche zu fuehren. Es waren dann auch mehr als urspruenglich gedacht und somit war die Woche relativ stressig.
Die letzten Tage habe ich dann genutzt, um intensiv ueber alles nachzudenken. Und nun habe ich mich auch definitiv entschieden.
Somit werde ich ab Oktober bei der BWI in Bonn arbeiten! ;-)
Ich bin mal gespannt wie das alles wird.
Tja, ansonsten geht meine Zeit in Suedafrika leider langsam zu Ende. Ab Montag hab ich erstmal 3 Wochen Urlaub und werde nochmal durch ganz Suedafrika fahren. Anschliessend bin ich nochmal fuer ca. 4 Tage im Buero, bevor ich dann endgueltig nach Deutschland zurueck fliege. Tja, die Zeit hier ist wie im Flug vergangen...

Tuesday, August 07, 2007

Bewerbungsreise nach Deutschland

So, nun trete ich also meine Bewerbungsreise nach Deutschland an, um mir einen Job ab dem 1.10.07 zu suchen...und hoffentlich auch zu finden.
Bin schon sehr gespannt.
Am Mittwoch Abend steige ich also in den Flieger und werde vom 9.8. bis 18.8. in Deutschland sein.
Meine Mutter hat mir eine Prepaid-Karte fuers Handy besorgt.
Ab Donnerstag bin ich dann unter folgender Nummer erreichbar:
0157 741 087 57
Vielleicht klappt es ja den ein oder anderen von Euch mal auf ein Bierchen oder so zu treffen. Ich wuerde mich freuen.

Monday, August 06, 2007

Siemens-Fest und kein Benzin mehr in Suedafrika

Seit einigen Monaten wurde neben der Siemens-Kantine eine Terrasse gebaut. Nennt sich Work-Life-Balance Projekt.
Letzten Freitag wurde sie dann offiziell eroeffnet. Ich habe davor schon einen Flyer gesehen, auf welchem was von deutschen Bratwuersten und so stand. Das klang ja ganz o.k., aber als ich dann dort hin kam wart ich echt geschockt.
Am Kantineneingang wurden dann hunderte von Mitarbeitern gezwungen einen gruenen Filzhut mit gelber Feder aufzusetzen, an den Frauenhueten hingen noch kuenstliche gelbe Zoepfe. Als dann der Raum randvoll war mit Leuten die komische, laecherliche gruene Huete trugen, hat dann die suedafrikanische Band in Lederhosen angefangen zu spielen. Sie konnten zwar nur gebrochen deutsch, aber "Heidi" und "Blau, blau blueht der Enzian" konnte man erkennen.
Es war wirklich unglaublich. Na toll, und jetzt denken die Suedafrikaner wohl, dass in Deutschland alle Leute den ganzen Tag so rumlaufen. Unglaublich.
Letzten Donnerstag waren wir bei einem Konzert der Parlotones. Eine suedafrikanische Band die ziemlich bekannt ist. Und auch saugut. War echt super.
Am selben Abend hat mir jemand erzaehlt, dass es in Suedafrika kein Benzin mehr gibt, da irgendwelche Fahrer streiken. Ich hielt das erst fuer eine Art Scherz und nicht moeglich, aber am naechsten Morgen hab ich dann im Radio das selbe gehoert. Und mein Tank war fast leer. Na toll. Vormittags kam dann einer der Kollegen ins Buero und meinte, dass die Tankstelle an der Ecke schon leer ist. Als ich abends das Buero verlassen habe meinte der Moderator im Radio "a beautiful weekend...without petrol and without water...". Denn anscheinend gab es in manchen Stadtteilen auch ein Wasserproblem. Nachdem meine Tankanzeige ziemlich weit unten war, dachte ich schon, dass ich das Wochenende wohl in meinem Apartment verbringen werde. Dann sah ich aber bei mir ums Eck eine Tankstelle, an welcher ca. 50 Autos anstanden. Hat zwar etwas gedauert, aber ich habe Sprit bekommen. An wohl einer der wenigen Tankstellen in Johannesburg die noch Sprit haben. Bin mal gespannt wie lange der "Spass noch geht". Ebenfalls unglaublich...!

Wednesday, August 01, 2007

Golf und Gold Reef City

Letzten Samstag waren wir (Thomas, Michael und ich) mal wieder beim Golfen. Conny war auch dabei und hat das Golfkart gesteuert. Der Platz war ca. 100 km von Johannesburg weg. Dort gab es wieder diverse Viehcher wie z.B. groessere Mengen von Springboecken die quer ueber den Platz laufen. Und ein Zebra ist auch ueber den Golfplatz gelaufen. Das war aber auch das einzig Witzige, denn mein Golfspiel war leider mal wieder nicht so toll....um es harmlos auszudruecken. Ausserdem war es auch ziemlich ungemuetlich, da hier am Wochenende wieder eine Kaeltefront in Johannesburg war und es sehr windig war. Naja, ein paar Loecher und Schlaege waren echt gut. Aber eher wenige. Aber genau die Schlaege sind es, die einen ein Stueck weit motivieren weiter zu machen. Auch wenn man am Ende auf seine Scorecard schaut und sich denkt man sollte lieber aufgeben und vielleicht Schach spielen oder was auch immer.
Abends waren wir dann im neuen "Lieblingsrestaurant", welches Michael und ich in der Woche davor entdeckt hatten. Ein super Grieche. Und anscheinend ist es doch so, dass man einige Sachen hier in Suedafrika ganz unbewusst vermisst. Was ich damit meine? Naja, eigentlich gibt es hier so gut wie alles zu essen, aber wenn man dann einen Griechen findet und man eine Runde Pita-Brot mit Zaziki nach der anderen bestellt und sich jeder kiloweise den Zaziki rein schaufelt ist das vielleicht irgendwie nicht ganz normal koennte man meinen...! ;-)
Am naechsten Morgen war ich mit Michael beim Fruehstuecken und hatte spontan die Idee irgendeinen Ausflug zu machen. Schliesslich bringen die tagelangen Aufenthalte auf der Driving Range ja nicht so viel was mein "Golf-Koennen" angeht. Wir sind dann mal nach Goldreef City gefahren. Eine Art Vergnuegungspark in Johannesburg wo man mit ein paar Fahrgeschaeften fahren kann. Der Sportstudi Michael wurde gleich ganz nervoes und wollte mit allem fahren. Dann konnte man dort noch mit dem Lift in eine fruehere Goldmine hinunter fahren und eine Fuehrung mitmachen.

War ganz nett sich das mal anzuschauen und teilweise auch recht interessant.Alles in allem war es ganz witzig und eine nette Beschaeftigung fuer einen Sonntag Nachmittag. Und abends haben wir uns dann im Kino noch den neuen Simpsons-Film angeschaut. Tja, und dann war eben auch schon wieder Montag...