Monday, December 04, 2006

erstes Dezember-Wochenende

So, es ist mal wieder einiges passiert.
Ende letzter Woche hat sich die kleine „Frustration“ im Buero wieder gelegt. Ich habe den Kollegen mitgeteilt, dass ich hier viel lernen moechte und die Abteilung so gut wie moeglich unterstuetzen moechte. Aber da das alles neu fuer mich ist, brauche ich jemanden der mir das ganze Basiswissen vermittelt. Insbesondere wenn ich den Job von 2 Leuten uebernehmen soll, die nicht mehr lange in der Abteilung sind. Die erste ist inzwischen auch schon weg. Na Bravo.....
Auf jeden Fall hab ich jetzt eine Kollegin, die mir alles in Ruhe erklaert und es ist auf jeden Fall interessant. Es gibt jetzt feste Trainingstermine. Und da hoere und spreche ich endlich mal mehr englisch!
Mal sehen wie es dann wird wenn ich diese ganzen Reports alleine erstellen soll. Wird aber ein interessanter Job. Und die Kollegen in der Abteilung hier sind alle sehr nett. Ich kann nur nicht immer ganz folgen, wenn sie oft zwischen englisch und Afrikaans hin- und herschwenken! ;-)
Ich hatte hier bereits mein erstes Blind Date! Mit einem Kerl....! ;-)
Wie ja die meisten wissen bin auch ich Mitglied bei open BC / XING. Das ist diese Online-Plattform auf der man berufliche Kontakte knuepfen kann. Dort habe ich mich in der Suedafrika-Gruppe verewigt und mitgeteilt, dass ich hier neu bin und dankbar fuer alle Tipps bin. Daraufhin hat mich ein Deutscher angeschrieben, der auch hier lebt und hat vorgeschlagen, dass wir uns mal auf ein Bierchen treffen. Hat dann auch sehr schnell geklappt und das war wirklich witzig.
Im Vergleich zu ihm ist meine Geschichte wie ich nach Suedafrika gekommen bin wirklich unspektakulaer.
Kurz beschrieben bedeutet das: Praxissemester in Suedafrika gemacht, Frau des Lebens kennen gelernt, wieder nach Deutschland und 2 Jahre gearbeitet mit Fernbeziehung, keine Lust mehr auf Fernbeziehung gehabt, Job gekuendigt, dem Chef in Deutschland Lebenslauf in die Hand gedrueckt, Koffer gepackt und zur Freundin geflogen ohne zu wissen was man in Afrika macht. Letztendlich hat dann alles funktioniert. Sein Chef hat den Lebenslauf nach Afrika geschickt. 2 Wochen spaeter hat der afrikanische Ableger der Firma angerufen und ratzfatz hatte er einen coolen Job. Verlobt ist er inzwischen auch und naechstes Jahr wird geheiratet. Ein echt witziger, netter Typ. Und dadurch, dass er eine einheimische Verlobte hat und auch schon laenger hier ist, hab ich die Moeglichkeit mir ggf. ein paar Geheimtipps zu holen....! ;-)
Das Wetter hat sich inzwischen verbessert. Es schwankt nicht mehr so stark, sodass man jetzt auch abends bei sehr angenehmen Temperaturen im T-Shirt draussen sitzen kann! ;-)
Dann war wieder Wochenende. Alle die, die an neuen Fotos interessiert sind muss ich enttaeuschen. Dieses Mal sind wir uebers Wochenende nicht weg gefahren, da wir mit Abschiedspartys von diversen Leuten beschaeftigt waren. Am Freitag waren wir im Billy the Bums. Haben dort gemuetlich gegessen und zu spaeterer Stunde wird der Laden dann zu einer Art Club oder Disco. Erstmal war die Musik ziemlich schlecht (Dancefloor, usw.). Aber dank Conny wurde die Musik irgendwann erstaunlich gut. Sie weiss eben dass man dem DJ mal ein Bierchen ausgeben muss. Danach ist er gleich Dein Freund....! ;-)
War ein witziger Abend mit einigen Bierchen. Um ca. vier war ich dann zu hause.
Samstag bin ich dann endlich mal in ein Shopping-Center gekommen um mir elementar wichtige Sachen zu kaufen wie z.B. Badeschlappen, eine Reisetasche fuer Wochenendtrips und natuerlich eine Soundanlage fuer meinen geliebten ipod. Wirklich spitze. Sehr klein, macht laut Musik in guter Qualitaet und kostet ca. 70 Euro. Und eine Fernbedienung gibt es auch!
Das Shopping-Center (Sandton City) ist schon der Hammer. Dort gibt es auch einige „Nobel-Laeden“ die sehr sehr teuer sind. Mit dem „normalen“ Afrika hat das ueberhaupt nichts mehr zu tun.


Auch das ist etwas gewoehnungsbeduerftig, genauso wie diese riesigen Unterschiede ueberall. Sandton ist der Statdtteil von Johannesburg, in dem das Geld und der Wohlstand sitzt. Und gleich daneben ist wohl Alexandra (ich war noch nicht dort) wo man wohl lieber nicht hinfahren sollte. Ist wohl ein eher heftiger und ggf. gefaehrlicher Township. Aber eben nur ein paar km weiter.
Am Samstag Abend war dann die naechste Farewell-Party. Wir waren bei einem Chinesen beim Essen. War ganz nett, aber ging nicht allzulange, weil alle noch vom Vorabend etwas geschwaecht waren.
Sonntag waren wir dann erstmal beim Fruehstuecken. Es ist toll, wenn man im Dezember aufsteht, eine kurze Hose anzieht, die Sonnenbrille aufsetzt und sich bei strahlendem Sonnenschein Ruehrei mit Bacon reinzieht. Sonntag war es richtig heiss. Ein traumhaftes Wetter.
Jetzt sitzen wahrscheinlich einige vorm PC und haben das Verlangen mich zu erschlagen?!?! ;-)
Anschliessend sind wir dann zum Rosebank Roof Top Market gefahren. Ist ein Markt auf dem Dach von einer anderen Shopping-Mall in Johannesburg.
Ich habe zwar nichts gekauft aber zumindest weiss ich jetzt wo ich naechstes Jahr meine Mitbringsel fuer alle Daheimgebliebenen kaufen werde.

Und ich weiss jetzt auch, woher die Tollwood-Haendler in Muenchen ihre Ware bekommen. Da gibt es die identischen Sachen zu kaufen. Ketten, Holzgiraffen, Steinfiguren, usw.
Danach wollte Johannes dann noch ein paar Baelle am Golfplatz schlagen. Ich bin mal mitgefahren, habe mich rumfuehren lassen und mich etwas informiert. Und dann hatte ich auch schon eine Mitgliedskarte vom „World of Golf“-Club in Midrand. Die meisten Praktikanten treiben sich hier desoefteren auf dem Golfplatz rum. Habe dann auch gleich noch mein Glueck versucht und ein paar Baelle geschlagen. Ab Januar nehme ich dann an einem Kurs teil.
Abends haben wir dann bei mir am Pool noch gemuetlich eine Pizza gegessen und 2 Flaschen Wein getrunken. Es war noch angenehm warm draussen. Es ist ja schliesslich Dezember....
Wie schon erwaehnt: Es faellt nach den Wochenenden extrem schwer, sich am Montag wieder zu motivieren ins Buero zu gehen.
Und ich bin ganz stolz auf mich. Ich war letzte Woche abends zweimal im Fitness-Studio. Bei meiner Ernaehrung hier ist das aber auch bitter-, bitternoetig.

0 Comments:

Post a Comment

<< Home